Hofseminare sind Seminare, die auf dem Bauernhof «Des Hauts Champs» stattfinden. Der Hof bietet dazu die Infrastruktur für die Durchführung dieser Seminare sowie passende Unterkünfte. Die Unterkünfte wie auch der Seminarraum stehen grundsätzlich das ganze Jahr zur Verfügung und werden auch ausserhalb der publizierten Kurse gebucht.

Aufnahme im Spätherbst 2014

Trotz der Grösse des Hofs mit seinen vielen unterschiedlichen Tieren, bieten wir bewusst keine Möglichkeit für «Massen»-Seminare. Alle Veranstaltungen haben etwas Persönliches, Warmes, Echtes. Man kennt sich, schätzt den Hof, die Tiere und unsere Gastfreundschaft und geht entsprechend
damit um.
Als Infrastruktur stehen ein Chalet (2-3 Personen), ein Chambre d’hôte (2 Personen), zwei Appartements (2 und 3 Personen) sowie ein moderner, warmer Schulungsraum mit Beamer, kleiner Küche und WC zur Verfügung.

Die freie Zeit verbringt man am Besten mit Nichtstun. Die stete Stille und die Kraft dieses Ortes bremsen aus und lassen einem zur Ruhe kommen. Wer mag, gesellt sich zu den Tieren. Oder man geht auf Entdeckungsreise und bewundert zu Fuss, mit dem Fahrrad oder auf Wunsch mit dem Pferd Dutzende kleiner und grösserer Seen in menschenleeren Wäldern.
Der eigene See lädt natürlich zum Baden und im Winter bei ausreichender Eisdicke zum Schlittschuhlaufen ein.

Hofseminare stehen allen offen, Teilnehmern wie Veranstalter. Die Infrastruktur eignet sich hervorragend für Weiterbildungsevents im kleinen und vertrauten Rahmen, zum Beispiel für ein verlängertes Kader Weekend des eigenen Unternehmens, als Gelegenheit zum Austausch unter Gleichgesinnten oder ganz einfach als Möglichkeit, etwas Besonderes mit einigen Menschen zu begehen, zu erleben oder zu feiern.

Kommen Sie mit Ihren Fragen auf uns zu, per Mail, per Telefon oder ganz persönlich vor Ort. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen.

Lage
Am Fusse der Südvogesen bzw. der Saonischen Vogesen, auf dem Plateau der 1000 Seen im Naturschutzgebiet.
1½ Stunden ab Basel / per Bahn bis Belfort oder Lure, anschliessend Abholdienst

Umschwung und See
Der Hof umfasst 12ha, miteingeschlossen ist ein See auf ca. 100x100m, der zum Baden genutzt werden darf. Im Wald wohnen einige Dachse, die jedes Jahr Junge haben.

Nächste Gemeinde
70310 Faucogney et La Mer, Département 70, Haute Saône

Klima
Auf der Höhe Colmar/Freiburg im Breisgau gelegen, ca. 600m über Meer. Im Winter viel Schnee (wenn es denn schneit), warme Sommer mit stets kühlen, erfrischenden Wäldern.

Menschen, Kultur & Histoire
Die Menschen hier, zwischen den Vogesen als zweitgrösstes Waldgebiet Frankreichs und dem Doubs und Jura mit ihren weichen Hügellandschaften schaffen Menschen mit warmem Herz aber eher kühlem Aussen. Man gibt sich stets offen und gastfreundlich, bleibt aber reserviert und unter den Eigenen.
Geschichtlich befindet sich der Hof in einer sehr spannenden Zone, der Einfluss Spaniens aus dem späten Mittelalter ist sichtbar, für die jüngere Zeit waren die nahen Thermen Ende des 19. und anfangs des 20. Jahrhunderts so bedeutsam und wichtig wie der nahe Jugendstil mit seinem franz. Zentrum in Nancy. Ca. 20min vom Hof entfernt erwartet Besucher die Chapelle Notre-Dame du Haut von Architekt LeCorbusier.

Gastronomie und Tourismus
Die Region wird dank der «geografischen» Nähe zur Tour de France zunehmend bekannter, Touristen trifft man aber nach wie vor selten. Die grösseren Orte der Umgebung (Luxeuils les Bains, Remiremont, Lure) bieten gute bis sehr gute Küche.

Verpflegung auf dem Hof
Kleinere Mahlzeiten sowie ein reichhaltiges Frühstück servieren wir gerne auf dem Hof. Ein Teil der Unterkünfte (das Chalet Mignon und das Appartement Douglasie) ist mit einer Küche ausgestattet.

Wir empfehlen Ihnen folgende Webseiten:

www.snautz.de – Der seriöse Tiermarkt für Hunde und Katze